top of page

Die Bibel

Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Unsere Antwort auf diese Frage bestimmt nicht nur unsere Meinung über die Bibel und ihre Bedeutung für unser Leben, sondern sie wird schlussendlich auch eine ewige Auswirkung für uns haben. Wenn die Bibel wirklich Gottes Wort ist, dann sollten wir sie schätzen, studieren, ihr gehorchen und völlig vertrauen. Ist die Bibel das Wort Gottes, dann bedeutet ihre Ablehnung eine Ablehnung Gottes.

IMG_1349[1].JPG
Die Bibel: Über mich

Einzigartig

Die Bibel - ein einzigartiges Buch

Entstehung  & Einheit

Eigentlich ist die Bibel eine kleine Bibliothek aus 66 Büchern verschiedenen Inhalts: Geschichtsbücher, Lebensbilder, Gedichtsammlungen, Briefe, Zukunftsschauen etc. Wie entsteht ein Buch normalerweise? Ein Autor entschließt sich ein Buch zu schreiben. Er sammelt Material, gliedert, schreibt, ändert und lässt drucken. Wenn ein Buch mehrere Autoren hat, wird es komplizierter. Redaktionsgespräche sind nötig, Pläne zur Anlage und zum Inhalt des Buches werden gemacht, der Stoff wird aufgeteilt. Bei der Bibel waren mehr als 40 Schreiber am Werk, die sich bis auf einige Ausnahmen nicht persönlich kannten. Dies war auch unmöglich, da das Buch in einem Zeitraum von ca. 1.500 Jahren entstanden ist. Die Schreiber kamen aus unterschiedlichstem Milieu und verschiedenen Kulturen. Sie waren von Beruf Politiker (Daniel), Soldat (Josua), König (David), Fischer (Petrus), Arzt (Lukas), Zollbeamter (Matthäus) und Theologe (Paulus). Der eine schrieb in seinem Palast, andere in der Wüste oder im Gefängnis. Ihre Schriften entstanden in drei Erdteilen (Afrika, Asien, Europa) und sie schrieben in drei Sprachen (Hebräisch, Aramäisch, Griechisch).Die Schriften wurden innerhalb kurzer Zeit als echtes Wort Gottes erkannt und als solches respektiert. Viele brachten diesen Schriften so große Ehrfurcht entgegen, dass sie bereit waren, ihr Leben da-für zu lassen. Obwohl die Schreiber sich nicht absprechen konnten, zieht sich ein roter Faden vom ersten bis zum letzten Buch. Das ist das Buch der Offenbarung des Heilsplans Gottes durch seinen Sohn Jesus Christus. Wo die Schreiber über gleiche Ereignisse berichten, ergänzen sie sich oft in wunderbarer Weise. Sie beleuchten die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln ohne sich zu wiedersprechen.

Überlieferung

Oft taucht die Frage auf: Woher wissen wir, dass wir heute den Text haben, der vor zwei oder drei Jahrtausenden niedergeschrieben wurde? Fachleute bestätigen die Zuverlässigkeit der biblischen Überliefe-rung. Von der Bibel existieren mehr Handschriften, als von zehn willkürlich ausgewählten klassischen Werken zusammen. Wenn man von einem klassischen Werk fünf oder zehn Handschriften hat, gilt dieses Werk als gut belegt. Allein vom Neuen Testament gibt es aber über 5.000 griechische Manuskripte.

Verbreitung

Kein anderes Buch der Weltgeschichte hat eine solche Verbreitung erfahren. Auch wurde kein anderes Buch so häufig übersetzt. Kein Buch kommt in den Auflagezahlen auch nur annähernd an die Bibel heran. Ob mit Homer, Shakespeare, Goethe oder einem modernen Schriftsteller verglichen, die Bibel schlägt sie alle um Längen. Diese Verbreitung ist erstaunlich, weil die Bibel wie kein anderes Buch der Weltgeschichte Angriffen ausgesetzt worden ist. Obwohl es unter römischen Kaisern, im Mittelalter und in der Neuzeit Bibelverbote gab, wurde sie nicht ausgerottet. Keiner konnte ihren Siegeszug durch die Welt aufhalten, trotz unzähliger Versuche.

Aktualität

Wenn ein Buch so alt ist, könnte man vermuten, dass der Inhalt mit unserem Leben heute kaum mehr etwas zu tun hat. Tatsächlich bezeugen aber bis heute unzählige Christen, dass ihr Leben verändert wurde, nachdem sie sich auf dieses Buch eingelassen haben. Dadurch sind sie Gott begegnet, von dem das Buch spricht. Die Grundgesetze vieler Nationen sind durch die Bibel maßgebend beeinflusst worden. Dieses Buch hat durch seine Impulse in der Reformation die Welt umgekrempelt. Seit Jahrhunderten finden alle Klassen von Menschen jeden Alters in der Bibel Hilfe und Ermutigung. Außerdem müssen wir bedenken, dass die Bibel im Gegensatz zu anderen Büchern niemals aus der Mode kommt. Ihre Botschaft ist in Begriffen formuliert, die auf alle Zeiten zutreffen. Ihre Personen, Beispiele, Gleichnisse und Veranschaulichungen sind einfach zeitlos.

qualitativ hochwertige Zeugen

Die Schreiber des Neuen Testaments sind sämtlich vertrauenswürdig, weil sie von dem schrieben, was sie gehört und gesehen hatten bzw. was sie selbst von Augenzeugen gehört hatten. Manchmal können die Schreiber sogar darauf verweisen, dass die Leser den Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen überprüfen können (z.B. Apostel Paulus in 1. Korinther 15).Das Neue Testament muss als kompetente Primär Quelle aus dem ersten Jahrhundert betrachtet werden.

eintreffende Zukunftsvorhersagen

Jemand hat sich einmal die Mühe gemacht zu zählen, wie viele Zukunftsvorhersagen es in der Bibel gibt. Er kam auf über 3.000 Vorher-sagen in Bezug auf einzelne Völker, auf Israel, auf bestimmte Personen und Städte und in besonderer Weise auf das Kommen des Messias. Erfüllte Prophetie ist etwas, das es in dieser Weise in keiner anderen Literatur gibt. Sie ist für Christen ein Hinweis darauf, dass Gott selbst hinter der Bibel steht. Bücher anderer Religionen, z.B. des Islam, können nicht auf solche Vorhersagen verweisen.

erfahrbare Wahrheit

Das stärkste Argument für die Zuverlässigkeit der Bibel ist allerdings anderer Natur als die soeben genannten: die Möglichkeit einer leben-digen Beziehung zu dem, der hinter der Bibel steht – zu Gott selbst. Wer sich mit dem Gott einlässt der in der Bibel redet, kann persönlich erfahren, dass hinter der Heiligen Schrift ein lebendiger Gott steht. Wovon er in seinem Wort spricht, kann man sein Leben gründen und seine Zukunft aufbauen. Gerade heute, wo vieles was uns sicher schien ins Wanken geraten ist, kommt es darauf an, eine Grundlage zu haben, die absolut vertrauenswürdig ist.

Übersetzung

Die gute Übersetzbarkeit der Bibel ist nicht die geringste ihrer vielen Qualitäten. Kein anderes Buch kann mit solcher Sprachgewalt und Klarheit in andere Sprachen übersetzt wer-den. Die Bibel oder Teile der Bibel sind einer Angabe von 1993 zufolge bisher in über 2000 Sprachen und Dialekte übersetzt worden.7 1971 waren es erst 1400 Sprachen. Diese gigantische Aufgabe bezeugt: Scharen von unermüdlichen und hochmotivierten Übersetzern haben erkannt, dass die Bibel kein Buch wie jedes andere ist, sondern das lebendige Wort Gottes.

Bewahrung

Die Bewahrung der Bibel über all die Jahrhunderte ist ein ganz besonderes Wunder. Die Geschichtsschreibung berichtet von vielen Versuchen, die Bibel auszurotten oder ihren Gebrauch gänzlich zu unterbinden. Sowohl religiöse als auch weltliche Eiferer haben dieses verhasste Buch kritisiert, verboten und verbrannt und seine Asche in alle Winde zerstreut, aber sie vermochten nicht zu verhindern, dass kurz darauf die nächste Bibelausgabe vorlag. Dass die Bibel alle Angriffe überlebt hat, erklärte ein Dichter so: Gestern stoppte ich bei einem Schmied zu einer Pause und hörte schon von draußen den Amboss klingen. Als ich dann in seine Werkstatt schaute, sah ich viele abgenutzte Hämmer auf dem Boden, die bei der jahrelangen Schmiedearbeit verbraucht worden waren. „Wie viele Ambosse haben Sie gebraucht“, fragte ich, „um all diese Hämmer so zuzurichten?“ „Nur einen einzigen“, sagte der Schmied, und fügte augenzwinkernd hinzu: „Wissen Sie – der Amboss nutzt die Hämmer ab, und nicht umgekehrt.“ „Und genauso“, dachte ich bei mir, „ist es mit dem Amboss des Wortes Gottes: Seit Jahrhunderten schlagen die Kritiker darauf ein, und man hörte zwar, wie die Hämmer zu Boden fielen, doch der Amboss blieb bis heute unbeschadet.“

Auswirkung auf Menschen

Ein weiteres aussagekräftiges Zeugnis für den göttlichen Ursprung der Bibel ist ihre Wirkung auf die Menschen, die an ihre Botschaft glauben. Wer könnte je zählen, wie viele Seelen sich durch dieses einzigartige Buch von der Finsternis zum Licht gewendet haben, vom Dreck zur Heiligkeit, von Verzweiflung zur Hoffnung und von Sünde zur Errettung? Welch ein Segen war die Bibel für Tausende von Menschen in allen Zeiten! Sie ist ein Buch, das Wunder wirkt! Ihre Botschaft hat Mörder, Diebe, Ehebrecher, Drogensüchtige und Wracks aus dem Abschaum der Gesellschaft gerettet. Kein von Menschen geschriebenes Buch hat das je bewirken können. Ein anderer Autor sagte: „Die Bibel belässt keinen Menschen so, wie sie ihn vorfindet, denn so oft jemand in die Bibel hineinschaut, verleiht sie ein Vorrecht, eröffnet sie eine Möglichkeit und legt sie Verantwortung auf.“

Überwindung aller Gruppengrenzen

Die Bibel richtet sich an Menschen jeder Herkunft und Kultur. Sie gilt für Arm und Reich, für die Jugend und die Senioren, für Gebildete und Schüler. Wenn sie bloßes Menschenwerk wäre, müssten die Menschen in der Lage sein, ein weiteres Buch mit derselben kulturübergreifenden Wirkung zu schaffen.

Unerschöpflichkeit

Zu den vielleicht stärksten Beweisen für die Inspiration der Bibel gehört die Tatsache, dass man immer wieder neue Wahrheiten und Erkenntnisse aus ihr gewinnen kann, so oft man sie auch liest und so tiefgründig man sie auch studiert. Die gebildetsten Gelehrten sind die ersten, die zugeben, dass sie die in der Bibel enthaltenen Tiefen der Wahrheit noch nicht ergründet haben.

Auszüge aus © MacDonald, William (2001): Ist die Bibel Wahrheit? Indizien und Bestätigungen für die Vertrauenswürdigkeit der Bibel. 1.Auflage der Neuausgabe. Bielefeld: Betanien Verlag und © Initiative die Bibel in jedes Haus (2018): Buch zum Leben, 2.Auflage. Langenhagen: Gutenberg Beuys Feindruckerei GmbH

Die Bibel: Liste
bottom of page